Nutzungsbedingungen für das Portal abibuch-designer
der
A8 Druck- und Medienservice
Inhaber: Aref Olya
Bismarckstraße 8
10625 Berlin-Charlottenburg
Version 2.1 | 22.03.2023
Präambel
abibuch-designer ist die Applikation für deine Gestaltungsideen für Abibücher, Abi-zeitungen und Jahrbücher (nachfolgend: Druckwerke). Wir möchten, dass du nicht komplizierte und teure Software installieren musst, sondern direkt mit dem Gestalten loslegen kannst. Gestalte intuitiv und ohne Vorkenntnisse deine Abibücher | Abizeitungen kostenfrei (für Kunden von abibuch-druck.de) und Online und nutze die Möglichkeit, auch mit anderen aus deinem Jahrgang gemeinsam zu gestalten und Zeit zu sparen!
- abibuch-designer steht für mehr Freude am Gestalten!
1. Kostenloser Portalzugang und Leistungsumfang
(1) Für die Nutzung des Portals ist eine kostenfreie Registrierung notwendig. Die Registrierung ist nur Verbrauchern gestattet. Der Nutzer ist verpflichtet, die abgefragten Angaben zutreffend zu beantworten. Eingabefehler bei der Registrierung können während des Eingabeprozesses durch Nutzung der entsprechenden Funktionen in der Browsersoftware des Nutzers korrigiert werden. Nach der erfolgten Registrierung ist eine Veränderung der Nutzerdaten im Nutzerkonto aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Eine nachträgliche Änderung des Nutzerkontos kann nur durch uns erfolgen. Nutzer dürfen Dritten keinen Zugang zu Ihrem Profil gewähren und müssen alle Passwörter und Zugangsinformationen vertraulich behandeln.
(2) Das Portal ermöglicht das Gestalten eines Druckwerkes. Für jedes Projekt gibt es nur ein Nutzerkonto. Nach Registrierung steht eine kostenfreie Testversion zur Verfügung, mit der die Gestaltung des Druckwerks möglich ist, aber keine verwendbaren Druckdateien erzeugt werden können. Schließt der Nutzer mit uns einen Vertrag über den Druck des Druckwerks, wird kostenlos die Vollversion freigeschaltet. Mit der Testversion angelegte und gespeicherte Projekte können dann in die Vollversion überführt werden.
(3) Die Portale abibuch-planer und abibuch-designer sind darauf ausgerichtet, vom Sammeln der Daten durch den Nutzer bis zum Druck des Druckwerks durch uns einen möglichst reibungslosen und unkomplizierten Prozess zu gewährleisten. Die Portale sind dementsprechend auf unsere Druckerei ausgerichtet. Ein marktüblicher Leistungsumfang oder die Kompatibilität mit anderer Software ist nicht Gegenstand der Vereinbarung.
(4) Soweit kein ausdrücklicher vertraglicher oder gesetzlicher Anspruch auf Datenportabilität besteht, besteht kein Anspruch auf die Übertragung der mit dem Portal abibuch-designer erstellten Dateien.
(5) Es besteht keine Pflicht und kein Anspruch ein mit abibuch-designer gestaltetes Druckwerk bei uns drucken zu lassen. Ein Vertrag über die Inanspruchnahme von Leistungen außerhalb des Portals bedarf einer separaten Vereinbarung.
2. Verantwortlichkeit des Nutzers
(1) Jeder Nutzer des Portals trägt die ausschließliche und alleinige Verantwortung für Inhalte, die von ihm in das System eingestellt werden. Dies gilt insbesondere für Verstöße gegen geltendes Recht.
(2) Dem Nutzer ist auf dem Portal verboten:
• die Identitätstäuschung (z.B. durch Nachahmung einer anderen natürlichen o-der juristischen Person);
• die wissentliche Verbreitung unwahrer Informationen, auch ohne die vorsätzliche Absicht, Dritte zu schädigen;
• das Einstellen von Inhalten (z.B. Beiträgen, Artikeln und/oder Kommentaren), zu denen der Nutzer rechtlich nicht befugt ist, insbesondere aufgrund von Urheberrecht oder Datenschutzrecht, sowie das Einstellen/Veröffentlichen von Inhalten, Kommentaren oder Beiträgen, die der Vertraulichkeit unterliegen;
• Beleidigungen, Belästigung oder persönliche Angriffe anderer Nutzer;
• verleumderische Beiträge, gleich welcher Art;
• die Kommunikation missbräuchlich für den massenhaften Versand von Nach-richten oder Informationen (Spamming) zu nutzen;
• den Dienst für die Anbahnung oder Durchführung gewerblicher Geschäfte zu nutzen;
• das Einstellen/Veröffentlichen von Inhalten, Kommentaren oder Beiträgen, die schadhaften Code (z.B. Viren, Trojaner, CrossSiteScripts o.ä.) enthalten;
• der Versuch, selbst oder durch nicht autorisierte Dritte Informationen oder Daten unbefugt abzurufen oder in Programme und Internetdienste, die von uns betrieben werden einzugreifen oder eingreifen zu lassen oder in Datennetze von uns unbefugt einzudringen („hacking“);
• Werbung für gesetzeswidrige, gewalttätige oder zur Gewalt aufrufende Aktivitäten;
• das Anbieten von Waren, Gütern oder Dienstleistungen.
(3) Jeder Nutzer verpflichtet sich:
• auf dem Portal veröffentlichte Inhalte (z.B. Beiträge, Artikel und/oder Kommen-taren) nicht ohne vorherige Genehmigung durch den jeweiligen Verfassers, der den betreffenden Beitrag bzw. Inhalt eingestellt hat, zu vervielfältigen und/oder zu verbreiten, gleich welcher Art/auf welchem Medium dies auch geschehen sollte;
• vor der Versendung von Daten und Informationen diese auf Viren und andere Schadsoftware zu prüfen und dem Stand der Technik entsprechende Schutzmaßnahmen gegen Viren und andere Schadsoftware einzusetzen.
(4) Nutzer stellt den Anbieter von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die auf der Verletzung der Pflichten aus Absatz 2 und 3 oder einer anderweitigen rechtswidrigen Verwendung des Dienstes durch ihn beruhen.
(5) Der Anbieter behält sich das Recht vor, ein Nutzerkonto auch ohne vorherige Ankündigung zu sperren, wenn der Anbieter der Auffassung ist, der Inhaber des Nutzer-kontos verstoße gegen die Vorschriften der Absätze 2 und 3. Die Sperrung des Kontos wird mittels E-Mail an die angegebene Adresse unverzüglich mitgeteilt und begründet. Der Nutzer hat eine Frist von zwei Wochen, um der Sperrung des Nutzer-kontos zu widersprechen. Im Falle eines fristgemäßen Widerspruchs, hat der Anbieter das Konto zu entsperren, wenn kein Verstoß gegen die Absätze 2 und 3 vorliegt.
3. Verantwortlichkeit von uns
(1) Wir sind berechtigt, die Verfügbarkeit des Portals für die Dauer von Wartungsmaßnahmen oder die Dauer der Aufspielung von Software-Aktualisierungen einzuschränken oder aufzuheben.
(2) Wir sind für außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegende Störungen der Verfügbarkeit des Portals nicht verantwortlich. Dazu zählen insbesondere:
• trotz üblichen Schutzmaßnahmen erfolgten Angriffen durch Viren oder andere Schadsoftware, sowie Hacker;
• höhere Gewalt einschließlich daraus resultierender Wartungsarbeiten.
4. Haftung von uns
(1) Für Ansprüche gegen uns auf Ersatz von Schäden oder Aufwendungen jeglichen Rechtsgrundes wird die Haftung ausgeschlossen.
(2) Dies gilt nicht für die Haftung
Nr. 1 aufgrund von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,
Nr. 2 wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
Nr. 3 aufgrund der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (eine Pflicht, die die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf),
Nr. 4 aufgrund der Übernahme einer Garantie oder eines Beschaffungsrisikos,
Nr. 5 bei Verzug im Falle der Vereinbarung eines konkreten und verbindlichen Leistungsdatums,
Nr. 6 zwingender gesetzlicher Haftung, insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz.
Im Falle von Nr. 3 ist die Haftung jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht zugleich eine der anderen Nr. dieses Absatzes gegeben ist.
(3) Die Regelungen dieses Paragraphen gelten entsprechend für die Haftung von Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertretern.
5. Kündigung
(1) Beide Parteien sind berechtigt, den Vertrag in Textform mit einer Frist von einer Woche zu kündigen.
(2) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
(3) Nach Ablauf der Kündigungsfrist werden alle vom Nutzer eingestellten und erstellten Inhalte sowie das Nutzerkonto gelöscht. Sofern mit uns ein Vertrag über den Druck geschlossen wurde, wird eine Sicherheitskopie bis zum Ende der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach Handelsrecht, mindestens aber bis zum Ende der Gewährleistung für den Druckauftrag aufbewahrt.
6. Logo von abibuch-designer
Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass ein Logo von abibuch-designer.de automatisch platziert wird, wahlweise auf der Coverseite (U1oder U4), mit dem Hinweis der Gestaltung des Buches mit abibuch-designer.
7. Schlussbestimmungen
(1) Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Textform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Formerfordernisses.
(2) Soweit Regelungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sind oder werden, bleibt der Vertrag im Übrigen unberührt.
(3) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Davon unberührt bleiben zwingende Bestimmungen des Verbraucher-schutzes des Staates, in dem der Nutzer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
Hinweis: Die EU-Kommission stellt eine Online-Plattform zur außergerichtlichen Streitbeilegung für Verträge, an denen ein Verbraucher beteiligt ist, bereit unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind weder verpflichtet noch freiwillig bereit an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.